Announcement

Collapse
No announcement yet.

Farbschemen vs. Color Themes

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Farbschemen vs. Color Themes

    Einen schönen guten Morgen,

    hat es eine plausible Erklärung warum ich auf dem Color Themes Container Fenster das richtig übersetzte Wort "Farbschemen" sehe während derselbe Begriff im Kontextmenü auf Englisch als Color Themes erscheint?

    Danke.
    Quinto Black CT

  • #2
    Welcher skin? Kann den Fehler weder im Modern noch im Bento skin sehen
    My Winamp Info Report | My Winamp Backup Log | My WACUP Info Report

    Own Projects: | Winamp Tray Control Icon Pack v3.5.3 | Winamp Backup Tool v3.6.0 | >> Winamp Info Tool v6.1.0 << |
    German Translations: | Offizielle Deutsche Winamp Sprachdatei v5.66 | Offizielle Deutsche Winamp Sprachdatei Plus Version 5.666
    Useful Winamp Plug-ins: | SNESAmp | 64th Note | NotSo FatSo | Highly Experimental PSF Player | Yar Matey! Playlist Copier v1.12 |

    Comment


    • #3
      Originally Posted by Koopa View Post
      Kann den Fehler weder im Modern noch im Bento skin sehen
      ... das wundert mich auch nicht, denn weder Modern Skin noch Bento hat einen zusätzlichen Color Themes Container, wie das bei Quinto der Fall ist.

      Hallo Christoph,

      ich habe mir, wie bereits erwähnt, einen eigenen Color Themes Container gebastelt, dessen Name im Kontextmenü zu sehen ist.



      Es wundert mich nur, dass der Name im Kontextmenü aus der .xml-Datei übernommen wird, während der auf dem Fenster aus der Übersetzung stammt. Fehlt hier etwas oder ist es ein "Winamp-related" Problem?

      Und da ich jetzt für paar Minuten deine Aufmerksamkeit habe, würde ich dir gerne zusätzlich mitteilen, dass die folgenden drei Begriffe ebenfalls nicht übersetzt werden. Das funktioniert auch in Spanisch nicht - vermutlich in keiner Sprache. Würde mich freuen, wenn du es weiter leiten könntest.



      Danke.
      Attached Files
      Last edited by PeterK.; 28 September 2016, 10:56.
      Quinto Black CT

      Comment


      • #4
        Einige Sachen werden direkt via gen_ff übersetzt, andere nicht, deshalb sind manche Drittanbieterskins zum Teil übersetzt. Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen, da müsstest du die alten Entwickler fragen. Wir haben oft nach einer Vereinheitlichung und Vereinfachung gefragt, aber passiert ist nie etwas. Für vollständige Lokalisierung muss der Skin angepasst werden. Weiterleiten bringt nichts, selbst als Winamp noch ein aktives Entwicklerteam hatte, hat es dort niemanden wirklich interessiert die Lokalisierung zu verbessern.
        My Winamp Info Report | My Winamp Backup Log | My WACUP Info Report

        Own Projects: | Winamp Tray Control Icon Pack v3.5.3 | Winamp Backup Tool v3.6.0 | >> Winamp Info Tool v6.1.0 << |
        German Translations: | Offizielle Deutsche Winamp Sprachdatei v5.66 | Offizielle Deutsche Winamp Sprachdatei Plus Version 5.666
        Useful Winamp Plug-ins: | SNESAmp | 64th Note | NotSo FatSo | Highly Experimental PSF Player | Yar Matey! Playlist Copier v1.12 |

        Comment


        • #5
          ... vielen Dank für deine Rückmeldung Christoph.

          Wenn du schon von Vereinheitlichung sprichst, möchte ich etwas erwähnen, was mir bei deinen Texten aufgefallen ist. Und ich bitte jetzt schon um Entschuldigung, dass ich solche Lappalien erwähne, bin aber selber Übersetzer eines Programms und mir fällt so etwas einfach auf.

          Es ist üblich, dass man bei deutschen Texten in einem Softwareprogramm die Infinitiv-Form verwendet: Save File heißt dann: Datei speichern.

          Bei dir sehe ich aber viele Zeilen, die als Imperativ übersetzt werden, also die Form: Speichern Sie die Datei haben. Ein kleines Beispiel aus dem Kontextmenü:

          Nach jetzigem Titel stoppen
          ...
          Springe zu Titel

          Warum diese Formänderung?

          Ja ich weiß, auf Englisch heißt die Zeile: Jump to. Da sollte man doch bei der Form Zu Titel springen vielleicht verbleiben, damit alles einheitlich aussieht.

          Denkst du nicht?

          Und vom Notepad++-Übersetzer habe ich erfahren (und musste selber im Duden nachschauen), dass die Auslassungspunkte am Ende eines Satzes NACH einem Leerzeichen gesetzt werden - daran muss man sich als Computeruser erst mal gewöhnen. Demzufolge würde es korrekt so aussehen müssen:

          Datei speichern ...
          Informationen anzeigen ...
          Einstellungen ...

          etc.

          Ansonsten vielen Dank für deine Mühe ...
          Quinto Black CT

          Comment

          Working...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎